Artikelbild für Plex Server Hardwareanforderungen und 10 Gründe für Plex das die Zahlen 1 bis 10 zeigt
Home » Plex Know How » Plex vs. Kodi – 10 gute Gründe für Plex als Media Center

Plex vs. Kodi – 10 gute Gründe für Plex als Media Center

Dieser Plex Kodi Vergleich fasst 10 gute Gründe zusammen, warum Plex die ideale Lösung für Videos, Fotos und Musik im ganzen Haus und über das Internet ist. Ganz gleich, ob Plex als reiner Home Theater PC oder als DLNA Server für DLNA Clients verwendet werden soll: Ohne viel Zeit in Konfigurationen und andere Bastelarbeiten zu stecken, kann man sehr schnell die Benutzerfreundlichkeit und der Funktionsvielfalt des kostenfrei verfügbaren Plex Media Servers genießen.

Die TOP 10 Gründe für Plex

  1. von überall auf die eigenen Medien zugreifen
  2. da weiterschauen, wo man aufgehört hat, egal mit welchem Gerät
  3. kinderleichte Bedienung, Ersteinrichtung und Installation
  4. moderne und hochwertige Darstellung der Medien
  5. Playlists für die perfekte Abendunterhaltung
  6. Filter für gezielte Auswahl nach z.B. Hauptdarsteller oder Genre
  7. für sehr viele Geräte verfügbar, inkl. DLNA-Support
  8. Medien mit Freunden oder Familienmitgliedern teilen
  9. Synchronisierung von Smartphone- oder Tablet-Fotos (nur mit Plex Pass)
  10. Verwaltung, wer Zugang zu welchen Inhalten hat (nur mit Plex Pass)

Natürlich könnte man diese Auflistung der Gründe die für Plex sprechen immer weiter fortsetzen, siehe dazu auch die offizielle Feature-Liste von Plex. und genauer betrachtet gibt es auch zahlreiche Mitbewerber die ähnliche, identische oder noch umfangreichere Features für ihre Media Center Lösungen anbieten.

Open Source vs proprietäre Software

Kodi ist eine komplett kostenlose Open-Source-Software, deren Entwicklung und Pflege durch ein großes Team gewährleistet und durch eine ebenso große Community unterstützt wird. Durch die Community enstehen immer wieder neue Drittanbieter AddOns und Skins, die oftmals von Einzelpersonen erstellt werden. Die Pflege und Wartung dieser AddOns erfordert jedoch auf Dauer eine Menge Arbeit. Daher kommt es bei Kodi leider oft vor, dass die entsprechenden Tools mit der aktuellen Kodi Version nicht mehr funktionieren, weil zum Beispiel der Autor das Interesse verloren hat oder einfach nicht mehr in der Lage ist, dem Projekt die nötige Zeit und die nötigen Ressourcen bereitzustellen.

Plex ist eine proprietäre Software im Besitz und unter Verwaltung von Plex Inc. Also obwohl die Software zum Betrieb eines Plex Media Servers kostenlos ist, können einem durch andere Dienste und Anwendungen von Plex durchaus Kosten entstehen. Um langfristig die Verfügbarkeit und Stabilität von Plex zu gewährleisten, übernimmt ein professionelles Team die regelmäßige Wartung und Weiterentwicklung der Plex Software, sowie den technischen Support und Kundendienst. Plex erhebt Gebühren in Höhe von 4,99€, um die Plex Clients auf den kommerziellen Plattformen wie zum Beispiel Roku, Amazon Fire TV, iOS, Android oder auch auf Spielekonsolen wie der PlayStation zu installieren, was für die gebotenen Funktionen mehr als gerechtfertigt ist. Zusätzlich kann man sich einen Plex Pass kaufen (1 Monat kostet 4,99€, längere Zeiträume entsprechend günstiger, Stand März 2016), um damit Premium-Funktionen zu nutzen, wie zum Beispiel die Synchronisierung der eigenen Smartphone- und Tablet-Fotos, Offline Playback, Cloud Support (Dropbox, Google Drive, …) oder eine Zugangs-Verwaltung, um zu steuern wer welche Inhalte sehen darf, was zum Beispiel in Familien mit Kindern sehr sinnvoll ist. Was hingegen keinen Plex Pass notwendig macht, sind die Features „Remote Access“ und „Remote Sharing“ der eigenen Medieninhalte. Bei diesen kostenlosen Features kann Kodi mithalten, muss allerdings erstmal entsprechend mit AddOns erweitert und konfiguriert werden.

Plex Kodi Vergleich: Was ist der genaue Grund um Plex zu bevorzugen?

Ganz einfach: Das System leistet das, was es verspricht. Man installiert Plex und kann sich fortan ganz und gar darauf konzentrieren, seine Medien über ein modernes und bedienerfreundliches Interface abzuspielen.

Man muss bei Plex kein Ultra-Technik-Geek sein, um die die Funktionalität an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Viele Merkmale – wenn nicht sogar alle Funktionen – stehen nach der Installation fertig konfiguriert bereit: Zum Beispiel das automatische Abspielen der Serien-Musik beim Aufruf der Lieblingsserie. Diese Funktion gibt es bei Kodi natürlich auch. Allerdings muss auch dieses Feature bei Kodi erstmal installiert und konfiguriert werden.

Eine zentrale Datenbank für alle Plex-Clients

Ein weiteres Beispiel ist die zentrale Datenbank auf die alle Plex-Clients standardmäßig zugreifen können. Bei Kodi muss man erstmal dafür sorgen, dass nicht jeder Client seine eigene Datenbank nutzt. Wenn die einzelnen Mediacenter also über einen einheitlichen Datenbestand verfügen sollen, dann darf man mit Kodi erstmal einen MySQL-Server aufsetzen und Kodi entsprechend konfigurieren. Klingt kompliziert? Ist es auch… Und nichts ist halt  ärgerlicher, als wenn man Änderungen mit Client A macht, die dann nicht automatisch auf Client B ersichtlich sind. Damit das bei Kodi reibungslos funktioniert, braucht man ehrlicherweise einiges an Hintergrundwissen. Bei Plex reicht im einfachsten Fall auch erstmal der bereits vorhandene Computer, um mit allen Abspielgeräten auf die dort installierte, zentrale Plex-Datenbank zuzugreifen, was auch ein Grund sein kann, die Waagschale in Richtung Plex zu bewegen. Zumal man dafür keinerlei Hintergrundwissen benötigt. Hier fällt der Plex Kodi Vergleich also deutlich zu Gunsten von Plex aus.

Für manche Nutzer ist Kodi ein Segen, weil die Erwartungshaltung lautet „Ich will eine eierlegende Wollmilchsau!“. Für andere Nutzer ist diese Lösung aber wenig erstrebenswert – denn sie macht Arbeit. Für Bastler ist Kodi eine schöne Sache, aber es gibt halt auch Menschen die wollen nicht basteln sondern einfach nur überall ihre Medien nutzen – ohne Umwege.

Plex Kodi Vergleich: Welchen Medienserver bevorzugst Du?

Diese Haltung zeichnet sich auch in der Umfrage „Plex VS Kodi“ ab, in der Nutzer über die Gründe diskutieren, warum sie sich für eine bestimmte Media Center Lösung entschieden haben.

Das Umfrageergebnis zum Plex Kodi Vergleich (vuplus-support.org)
Plex Kodi Vergleich: Ergebnisse der Umfrage „Plex VS Kodi“ (Durchführung: www.vuplus-support.org, Februar 2015)

Zusammenfassendes Fazit zum Plex Kodi Vergleich

Es gibt viele Alternativen zu einem Plex Media Center. Aber man kann gerechtfertigt die Meinung vertreten, dass keine dieser Alternativen in der Handhabung bequemer für den Endanwender ist.