Artikelbild für Anleitung: Plex Media Server Hardware installieren
Home » Plex Ratgeber » Anleitung: Plex Media Server installieren

Anleitung: Plex Media Server installieren

Beim Installieren des Plex Media Servers sollte man im Voraus einiges bedenken. Man muss sich vor allem überlegen, ob und für wie viele Endgeräte das Transcoding-Feature benötigt wird.

Ein paar Vorüberlegungen zur Plex Installation

Grundsätzlich kann man den Plex Media Server auf einem Windows-, Mac- oder Linux-Computer bzw. auf einem Netzwerk-Speichergerät (NAS) installieren. Gerade die preisgünstigen NAS mit ARM-Prozessoren bieten allerdings nicht genügend CPU-Power für das Transcoding. In Plex Media Server Hardware für weniger als 400 Euro wird eine empfehlenswerte Stand-Alone-Lösung vorgestellt.

Download und Installieren vom Plex Media Server

Artikelbild zum Beitrag über die Installation von plex
Einfach auswählen welches System man hat und schon kann man Plex installieren (Bild:Plex)

Auf der offizielen Plex-Website stehen Plex-Media-Server Downloads für diverse Systeme bereit. Man muss auswählen, ob man Plex Media Server Installationsdateien für Computer, also zum Beispiel Plex für Windows oder Plex für Mac, benötigt. Oder ob man den Plex Media Server auf einem der zahlreichen kompatiblen NAS installieren will. Tipp: Es gibt eine von der Plex-Community gepflegte NAS-Kompatibiliätsliste, die sehr detailiert die CPU-Typen und CPU-Modelle der verschiedenen NAS auflistet, inklusive Angaben ob PMS installierbar ist und wie die Transcoding Fähigkeiten sind.

Plex Installieren: Ersteinrichtung und Kontrolle der Medienbibliothek

In Wie funktioniert Plex? wurde schon kurz angerissen, das Plex eine gewisse Benennung der Dateinamen und auch eine bestimmte Ordnerstruktur,  um die eigenen Medien bestmöglich zuordnen zu können. Die Einhaltung der Namenskonvention von Plex ist also eine Grundvoraussetzung, sonst kommt es definitiv zu fehlerhaften Zuordnungen.

Wenn man alle seine Medien korrekt benennt und strukturiert, belohnt einen Plex nach dem Installieren mit einer sehr schönen Mediathek und zahlreichen Zusatzinformationen. Je nach ausgewählter Mediathek (Filme, TV-Serien, Musik, Fotos, Home Videos) sind das zum Beispiel die Cover und die Titelmusik von TV-Serien oder Filmplakate, Zusammenfassungen, Genre, Regisseur und Darsteller. Je nach verwendetem Plex Client ist der Aufbau der verschiedenen Informationen leicht unterschiedlich, aber grundsätzlich kann man gerechtfertigt die Meinung vertreten, dass die Plex Benutzeroberfläche bei den offiziellen Clients immer dem neuesten Stand der Technik entspricht.

Screenshot des Plex Media Player Apple TV 4 - Filter
Eingeschaltete Filter in der Übersicht des Plex Media Players auf Apple TV 4

Nach das Installieren von Plex abgeschlossen ist, wird man allerdings sehr schnell bemerken, dass manche der katalogisierten Medien-Dateien beim Indexieren nicht richtig zugeordnet werden. Zum Beispiel zeigt Plex nach dem Installieren nur englische Titel, englische Filmplakate, oder englische Beschreibungen an. Dieses Fehlverhalten kann man jedoch mit einigen, wenigen Handgriffen korrigieren, so dass die Ausreißer bei einer erneuten Indexierung erwartungskonform mit deutschen Inhalten dargestellt werden. Die Seite zur Optimierung von Plex für deutsche Filmtitel hält dazu alle benötigten Information in einer Schritt-für-Schritt Anleitung bereit.